Website ab 2020

Veröffentlicht von

Neue Website 2020

Die bisherige Website hat seit 2008 gute Dienste geleistet und Eltern von Schulkindern als auch Vorschulkindern über die Schule Im Sonnigen Winkel informiert.

Die Geschichte der neuen Website begann aber auch vor einer ganzen Weile: Bereits 2018 bei einer Elternbeiratssitzung wurde mein Angebot angenommen, die Schul-Website ehrenamtlich auf neue Beine zu stellen. Die eigentliche Arbeit begann dann mit einer Sammlung von Bedürfnissen von Seiten der Schulleitung, des Sekretariats – und natürlich von Seiten der Eltern.

Nach einer Analyse, welche technische Platform für unsere Bedürfnisse die geeignetste sei, machte ich mich daran, die Platform aufzubauen, die Struktur und Inhalte zu übertragen und zu überarbeiten, und neue Funktionen einzurichten, die beim ein oder anderen schon lange auf einer unausgesprochenen Wunschliste standen.

Nach Abstimmungsrunden mit Elternbeiräten und der Schulleitung sowie natürlich auch Frau Lorenz in den letzten Wochen, geht die neue Website schlussendlich heute in die Öffentlichkeit.

 

Neu und erwähnenswert

Domain

Keiner kann es mehr so genau nachvollziehen warum die Domain bisher grundschule-im-sonnigen-winkel.de hieß, die Schule aber "Schule Im Sonnigen Winkel". Das haben wir zum Anlass genommen umzuziehen auf schule-im-sonnigen-winkel.de.

Responsives Layout

Vom Laptop über das Tablet bis hin zum Smartphone: Das Layout passt sich nun dem jeweiligen Gerät des Benutzers an. Eine bessere typografische Hierarchie und mehr Struktur in den Texten erlaubt es Nutzern, schneller 'quer zu lesen' und eine Seite zu erfassen.

Logo und Farben

Das Logo wurde lesbarer gestaltet. Die Schrift im Logo ist im Verhältnis größer und hat, wie die hand-gezeichnete Sonne, einen hand-schriftlichen Charakter. Die Farbpalette wurde von Gelb zu Orange geändert, um einen besseren Kontrast auf Weiß zu erreichen.

Termine

Bisher gab' es für "Aktuelles" eine Tabelle mit aktuellen Schulterminen. Auf der neuen Seite sind diese Termine in einem Kalender zu finden, und zusätzlich werden die fünf nächsten Termine auf der Startseite gelistet. In einer kommenden Ausbaustufe sollen die Schultermine auch für Kalenderprogramme wie Apple Kalender, Outlook oder Google Kalender abonnierbar sein.

Blog

Mitteilungen, Ankündigungen, Einladungen, Berichte, Elternbriefe – all das hatte bisher keinen guten Platz. Jetzt gibt es ein Blog dafür. (Dieser ist bereits als RSS-Feed abonnierbar, wer's mag.) In einer kommenden Ausbaustufe soll über neue Blog-Artikel auch per E-Mail benachrichtigt werden – wie ein Newsletter. Genügend Unterstützung vorausgesetzt, könnte diese Funktion die heutigen E-Mail-Ketten – vom Sekretariat oder der Rektorin zu den Elternbeiratsvorsitzenden zu den Elternbeiräten zu den den Eltern – ablösen. In jedem Fall aber haben wir ab sofort ein zentrales Archiv über vergangene Blog-Artikel. Die neuesten zwei Blog-Artikel werden direkt auf der Startseite angerissen.

Der Förderverein möchte ebenfalls künftig für mehr Sichtbarkeit seiner Leistungen sorgen und z.B. bei neuen Anschaffungen im Blog des Fördervereins darüber berichten.

Speiseplan

Der neue Speiseplan ist nicht nur übersichtlicher formatiert, sondern zeigt erstmalig auch den (meist abweichenden) Speiseplan für den Kleinen Sonnigen Winkel (KSW). Und das nicht nur auf der Seite zum Mittagessen, sondern auch direkt auf der Startseite.

Neue Fotos

Wann immer tolle Fotos von den Gebäuden und Räumen unserer Schule zu sehen sind, stammen sie von Rainer Möller (Möllergrafie). In einem Foto-Shooting zu Beginn dieses Schuljahres hat er auch das Schulteam sowie typische Schulsituationen mit den Kindern abgelichtet – dezent und ohne Kindergesichter zu sehr zu exponieren.

Falls ihr Kind auf einem der Fotos eindeutig erkennbar ist und Sie damit nicht einverstanden sind, melden Sie sich bitte bei mir (Tim Reiser)! Ich tausche das Bild gerne aus.

Schul-interne Inhalte

Hier und da ist ein Satz zu lesen wie "Eingeloggte Benutzer können zusätzlich schul-intern veröffentlichte Blog-Artikel sehen". Die Idee dahinter ist, bestimmte Inhalte nur registrierten (und vom Sekretariat verifizierten) Eltern zugänglich zu machen, so zum Beispiel:

  • die persönlichen Kontaktdaten der Ansprechpartnerin der Schulbücherei
  • die spezielle Telefonnummer für Krankmeldungen im KSW
  • der bebilderte Bericht des letzten Schulfests oder Sporttags.

Die Verbindung zum Webserver ist nun auch verschlüsselt (HTTPS), so dass Benutzerdaten unterwegs nicht abgegriffen werden können. (Weitere Informationen dieser Art gibt es übrigens unter Datenschutz.)

Weitere Ideen für schul-interne Inhalte und Funktionen liegen bereits in der Schublade…

 

Bitte um Feedback

Um die Website bestmöglich weiterzuentwickeln, bin ich auf Rückmeldungen, Meinungen, Fragen angewiesen! Daher schreiben Sie mir bitte, wenn Sie einen konstruktiven Vorschlag, eine Meinung oder eine Frage zu bestehenden Inhalten haben. Ich betreue die Website allerdings ehrenamtlich und in meiner Freizeit – bitte haben Sie Verständnis, falls es mit einer Antwort mal länger dauert oder ein Wunsch nicht direkt in die Umsetzung geht.

Tim Reiser
Papa von Leni in der 3a im KSW

Zurück