Veröffentlicht von Mechthild Spiekermann
WGV-Versicherungen
Sehr geehrte Eltern,
die Kultusministerin, Frau Dr. Eisenmann, hat die Schulen im September 2018 darüber informiert, dass Gruppenversicherungsverträge des Landes Baden-Württemberg mit allen beteiligten Versicherungen zum Schuljahresende 2018/19 auslaufen werden.
Neue Gruppenversicherung über die WGV
Heute wurden wir vom Schulverwaltungsamt informiert, dass der Gemeinderat am 4.7.2019 beschlossen hat, dass alle Schulkinder in Schulen in der Trägerschaft der Stadt Stuttgart zukünftig über einen Gruppenversicherungsvertrag zwischen der WGV und der Stadt Stuttgart automatisch versichert sind. Es entfallen dafür keine Beiträge für die Eltern (bisher 1,00 Euro pro Schuljahr) - der Versicherungsbetrag wird von der Stadt übernommen.
Bitte beachten: Es handelt sich ausschließlich um die Schülerzusatzversicherung mit den Bausteinen: Unfall, Sachschaden und
Haftpflicht. "Sachschaden" betrifft Gegenstände, die zwingend zum Schulbesuch notwendig sind – z.B. Mäppchen, Ranzen, Brillen – diese nur bei Beschädigung durch Dritte. Bei Unfall des Schulkindes kommt dafür die Unfallkasse BW auf.
Im Schadenfall
Sollte es zu einem Schadensfall kommen, drucken Sie bitte das entsprechende Schadensformular unter wgv.de/schaden-melden aus und legen es im Sekretariat vor. Eine Schadensabwicklung über das Sekretariat soll gemäß dem Schreiben des Schulverwaltungsamtes zukünftig nicht mehr erfolgen. Von der Schule wird zukünftig lediglich auf diesem Formular bestätigt, dass es sich um ein Schulkind unserer Schule handelt, die Versicherungsnummer wird ergänzt und das Formular von der Schulleitung unterschrieben.
Versicherungsschutz darüber hinaus
Ein Vertrag über Garderobenversicherung, Fahrradversicherung und Musikinstrumenteversicherung wurde von der Stadt nicht abgeschlossen. Hier handelt es sich um persönliche Gegenstände der Schulkinder, die keinen unmittelbaren Zusammenhang zum Schulbetrieb haben. Somit entfällt ab dem kommenden Schuljahr die Möglichkeit, über die Schule eine dieser Versicherungen abzuschließen! Selbstverständlich können Sie persönlich z.B. bei der WGV diese Versicherungen für Ihr Kind abschließen.
Mit freundlichen Grüßen
M. Spiekermann
Rektorin